ohv diagnostic
Unsere Experten für Ihre sicheren hochverfügbaren Assets
Zustandsbeurteilung und Diagnose
Inbetriebnahmeprüfung von Kabelstrecken
Inbetriebnahme und Diagnose von Schaltanlagen Transformatoren
Onlinemonitoring
Für die Auslegung und Zustandsbeurteilung von Energiekabeln, Schaltanlagen und Transformatoren – speziell im Bereich der Mittel und Hochspannungstechnik – bedarf es ein hohes Maß an Grundlagenwissen, um die Vorgänge verstehen und die Messwerte interpretieren zu können.
Durch unser langjähriges Know-how im Bereich der Diagnose von elektrischen Betriebsmitteln können wir Ihnen ein auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittenes Paket an Servicedienstleistungen bieten.
Inbetriebnahme, Zustandsbeurteilung und Diagnose von Kabelstrecken
DAC-Kabelprüfungen sind das fortschrittliche Analyse- und Diagnosekonzept. Sie ermöglichen die Beurteilung des Kabelisolationszustands neu installierter, reparierter oder in Betrieb befindlicher Kabelsysteme und unterstützen so das Asset Management der Kabelbetreibers.
Die DAC-Spannungsprüfung und TE- Analyse ermöglicht die zuverlässige Erkennung von:
▪ Mängel der Kabelisolierung durch Installation oder Verlegung,
▪ Mängel der Kabelgarnituren, d.h. Muffen und Endverschlüsse sowie
▪ Schädigung der Kabelisolierung durch Alterungsprozesse
ohv Oscillating Wave Test Systeme sind kompakte, leichte, programmierbare Kabeltestsysteme mit Stehspannungsprüfung, TE-Analyse und TE-Lokalisierung zum Testen und Diagnostizieren von Mittel- und Hochspannungs-Übertragungskabeln. Die Steuerung, Messung und Ergebnisdarstellung erfolgt benutzerfreundlich mit der ohv Suite, der innovativen Softwareplattform für die gesamte Palette der ohv diagnostic Produkte.
Inbetriebnahme, Zustandsbeurteilung und Diagnose von Schaltanlagen und Transformatoren
Schaltanlagen und Transformatoren können in regelmäßigen Abständen mittels Teilentladungsmessgeräten auf unzulässige Teilentladungsniveaus überprüft werden oder durch Monitoringanlagen permanent überwacht werden. ohv liefert und errichtet diese Monitoringsysteme inclusive der notwendigen Sensoren mittels lokaler Partner weltweit und unterstützt Sie bei der Auswertung der gewonnenen Meßergebnisse. Frei programmierbare Alarmfunktionen und ein optionales Expertensystem ermöglichen dem Benutzer ein einfaches Erkennen kritischer Zuständen und dadurch eine optimale zustandsbasierte Wartung. Alle ohv Meßsysteme und Monitoringsysteme sind fernwartbar. Durch die Updatefähigkeit zeichnen sich die ohv Teilentladungsmess- und Monitoringsysteme durch eine lange Lebensdauer aus.
Kalibrierung von Teilentladungsmesstechnik
Für Teilentladungsdetektoren und –kalibratoren bieten wir Ihnen als Dienstleistung Kalibrierungen entsprechend der vorgeschriebenen Eignungsprüfung an. Als Nachweis über die erreichten Kennwerte erhalten Sie ein ausführliches Zertifikat über die Kalibrierung. Unsere Teilentladungs-Messtechnik entspricht übrigens den Bestimmungen der geltenden IEC-Norm 60270.
Instandsetzungen und Reparaturen
Hochspannungsprüfanlagen und Spezialmesstechnik werden stark beansprucht, besonders wenn sie in der Routineprüfung eingesetzt werden. Gern führen wir anfallende Wartungen und Instandsetzungen aus. Wenn sich Anforderungen im Laufe der Zeit wandeln, fügen wir auch neue Funktionen hinzu.
Wir bieten wir Ihnen diesen Service sowohl für von uns hergestellte Geräte als auch für Fremdgeräte an.